|
|
Mitmachen und Mitwirken am 16. August 2008 – dem Tag der Demokratie
|
09.06.08
|
Seit 2004 wehrt sich die Stadt Wunsiedel mit ihren Bürgern und zahlreichen solidarischen
Aktivisten mit buntem, kreativem Protest erfolgreich gegen den Aufmarsch rechtsextremer
Gruppierungen. In den vergangenen Jahren gab es jeweils einen gelungenen „Tag der
Demokratie“, bei dem deutliche und kräftige Zeichen für Demokratie gesetzt wurden. Auch
heuer laden die Zivilgesellschaft, die Kirchen und die Politik wieder zu einem bunten Tag mit
Gottesdienst, Friedensdemonstration, Kundgebungen auf dem Marktplatz, Kultur- und
Musikprogramm, Ausstellung, Information und Inspiration sowie internationalen
kulinarischen Genüssen. Gemeinsam werden dabei christliche und demokratische Werte
vertieft, gefeiert und demonstriert.
Wer möchte den Platz der Demokratie mitgestalten und aktiv zum Tag der Demokratie einen
Beitrag einbringen? Willkommen sind Informations- oder Aktionsstände, Speisen- und
Getränkeangebote, Material für Erwachsene und Jugendliche, Angebote für Kinder,
künstlerische, sportliche, kulturelle, karitative, schulische, religiöse und demokratisch
politische Beiträge.
Wer tritt gemeinsam mit den Wunsiedler Bürgern gegen die Verherrlichung und
Verharmlosung des Nationalsozialismus an? Wer zeigt sich offensiv und kreativ gegen die
Befürworter eines Terrorregimes und des Führerprinzips? Auf einem bunten Markt der
Möglichkeiten haben die Besucher am 16. August 2008 zwischen 15 und 18 Uhr die
Gelegenheit, Vereine, Verbände, Schulen, Aktionsbündnisse, Institutionen, Organisationen,
haupt- und ehrenamtlichen Kräfte kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu
kommen. Wer meint, dass Gleichgültigkeit, Politikverdrossenheit und Mutlosigkeit unsere
Gesellschaft prägen, kann sich hier vom Gegenteil überzeugen und staunen, wie viele Ideen,
Visionen und Alternativen es gibt. Der Platz der Demokratie soll Anregungen geben und
zugleich eine Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung sein.
Im Internet können Sie das Anmeldeformular unter www.tag-der-demokratie.de
herunterladen. Weitere Informationen und Anmeldungen ab sofort bei:
Dipl.-Germ. Simone Richter
Leiterin der Projektstelle gegen Rechtsextremismus
Geschäftsführerin beim Bayerischen Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad
Tel. 09232/9939-23
Fax 09232/9939-99
Email: richter@ebz-alexandersbad.de
www.bayerisches-buendnis-fuer-toleranz.de
diese Pressemitteilung zum Download
das Anmeldeformular zum Download
von Simone Richter
Foto: Manuel Riedl[zurück zur Übersicht]
|
|
|
|
|
Impressum/Kontakt
|
|
|
|
Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte besucht uns bei
[ zum Profil ]
oder bei

[ zum Profil ]
|
|
|
|
|
|
|
|